Geschichte der Arbeiterbewegung, Widerstand und Verfolgung in Mecklenburg-Vorpommern: Institutionen, die forschen und vermitteln
Staatliche Stellen
Bundesarchiv
Hauptdienststelle: Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz
Berlin-Lichterfelde: Finckensteinallee 63, 12205 Berlin
Berlin-Lichterfelde: Finckensteinallee 63, 12205 Berlin
Stasi-Unterlagen-Archiv
Zentrale: Frankfurter Allee 204, 10365 Berlin
Rostock: Straße der Demokratie 2, 18196 Waldeck-Dummerstorf
Rostock: Straße der Demokratie 2, 18196 Waldeck-Dummerstorf
Bundeszentrale für politische Bildung
Zentrale: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn
Dienstsitz Berlin: Friedrichstraße 50, 10117 Berlin
Dienstsitz Berlin: Friedrichstraße 50, 10117 Berlin
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
Domhof 4/5, 19055 Schwerin
Landesarchiv Greifswald
Martin-Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald
Landeshauptarchiv Schwerin
Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker
Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin
Landesbeauftragter für Mecklenburg-Vorpommern für die Opfer der SED-Diktatur
Bleicherufer 7, 19053 Schwerin
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Jägerweg 2, 19503 Schwerin,
Universitäre Stellen
Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland
Universität Rostock
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Universitätsbibliothek Greifswald
Zentrale Universitätsbibliothek
Felix-Hausdorff-Straße 10, 17489 Greifswald
Bereichsbibliothek Geisteswissenschaften und Theologie
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17489 Greifswald
Alte Universitätsbibliothek
Rubenowstraße 4, 17489 Greifswald
Felix-Hausdorff-Straße 10, 17489 Greifswald
Bereichsbibliothek Geisteswissenschaften und Theologie
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, 17489 Greifswald
Alte Universitätsbibliothek
Rubenowstraße 4, 17489 Greifswald
Universitätsbibliothek Rostock
Campusbibliothek Innenstadt
August-Bebel-Straße 28, 18055 Rostock
Campusbibliothek Innenstadt
Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock
Campusbibliothek Südstadt
Albert-Einstein-Straße 6, 18059 Rostock
August-Bebel-Straße 28, 18055 Rostock
Campusbibliothek Innenstadt
Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock
Campusbibliothek Südstadt
Albert-Einstein-Straße 6, 18059 Rostock
Historisches Institut der Universität Greifswald
Arbeitsbereich Fachdidaktik
Domstraße 9a, 17487 Greifswald
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit
Domstraße 9a, 17487 Greifswald
Domstraße 9a, 17487 Greifswald
Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit
Domstraße 9a, 17487 Greifswald
Historisches Institut der Universität Rostock
Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Lehrstuhl für Zeitgeschichte
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Lehrstuhl für Zeitgeschichte
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Zentrum für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs
Universität Rostock
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Museen und Bildungsstätten
Dokumentationszentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Opfer der Diktaturen in Deutschland (Dokumentationszentrum Demmlerplatz)
Obotritenring 106, 19053 Schwerin
Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt-Rehse
Am Gutshof 34, 17217 Penzlin – OT Alt Rehse
Grenzhus Schlagsdorf
Informationszentrum zur innerdeutschen Grenze
Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Historisch-Technisches Museum Peenemünde GmbH
Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Ludwigsluster Str. 2 b, 19288 Wöbbelin
Max-Samuel-Haus
Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock
Schillerplatz 10, 18055 Rostock
Schillerplatz 10, 18055 Rostock
Pommersches Landesmuseum
Rakower Straße 9, 17489 Greifswald
Zentrum für Friedensarbeit - Otto Lilienthal
Ehemaliges Wehrmachtgefängnis
Adolf-Damaschke-Straße, 17389 Anklam
Adolf-Damaschke-Straße, 17389 Anklam
Vereine, Initiativen, Stiftungen
Arbeitsgemeinschaft für Pommersche Kirchengeschichte e.V.
Ev.-Luth. Kirche in Mecklenburg-Vorpommern
Pfr. Dr. Irmfried Garbe, Dorfstraße 1, 17111 Hohenbollentin
Pfr. Dr. Irmfried Garbe, Dorfstraße 1, 17111 Hohenbollentin
Archiv der sozialen Demokratie
und Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149, 53175 Bonn
Godesberger Allee 149, 53175 Bonn
Denkstätte Teehaus Trebbow e.V.
Widerstand in Mecklenburg-Vorpommern
Zum Trebbower Hof 1, 19069 Klein Trebbow
Zum Trebbower Hof 1, 19069 Klein Trebbow
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstraße 8 (Haus der Kultur), 19053 Schwerin
Arsenalstraße 8 (Haus der Kultur), 19053 Schwerin
Geschichtswerkstatt Rostock e.V.
Im Kröpeliner Tor, 18055 Rostock
Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.
Akazienstraße 20, 17389 Anklam
Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mecklenburg: Mecklenburgstraße 31, 19053 Schwerin
Vorpommern: Gutshof 5, 17379 Ferdinandshof
Vorpommern: Gutshof 5, 17379 Ferdinandshof
Historische Kommission für Mecklenburg e.V.
Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin
Historische Kommission für Pommern e.V.
c/o Vineta-Museum der Stadt Barth, Lange Straße 16, 18356 Barth
Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Landesfachstelle Museum
Warnowufer 59/60, 18057 Rostock
Warnowufer 59/60, 18057 Rostock
Politische Memoriale e.V. MV
Severinstraße 6, 19053 Schwerin
Runder Tisch Landesgeschichte
Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgstraße 31, 19053 Schwerin
Mecklenburgstraße 31, 19053 Schwerin
Stiftung Mecklenburg
Schliemannstraße 2, 19055 Schwerin
Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V.
Graf-Schack-Allee 2, 19053 Schwerin
Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V.
Postfach 110311, 19003 Schwerin